Kannst du noch?

in einer offenen Gesellschaft leben!… anders sein und trotzdem gleichberechtigt!… für Flüchtlinge und ein offenes Europa eintreten!… Menschenrechte einklagen!… auf die Unabhängigkeit der Gerichte vertrauen!… eine Regierung wählen oder auch abwählen!… für deine Meinung auf die Straße gehen! Die Stiftung gegen Rassismus hat eine Aktion ins Leben gerufen, die wir gerne unterstützen möchten. Durch die …

Neues vom VEN

Das Rote-Bete-Beet geht in die zweite Saison 2023 hatte die VEN-Regionalgruppe Mittelhessen ein Beet mit 3 verschiedenen Gemüsearten bepflanzt: Erbsen, Rote Bete und Blattkohl. Da wir das Beet wechseln mussten, können wir 2024 die gleichen Arten setzen. Das neue Beet ist etwa 1/3 größer und liegt gegenüber dem Tomatenhaus. Mitte März werden wir mit den …

Spielplätze

Auf unserem Gelände haben wir 2 getrennte Spielplätze. Hier findet ihr eine Nestschaukel, 2 Sandkästen, einen Barfußpfad, einen Weidentunnel und demnächst auch noch einen Sandbagger!

Bauwagen Berta

Unser Bauwagen wird immer gemütlicher. Mittlerweile fehlt nur noch der Bodenbelag und dann kann Berta an ihren vorgesehenen Platz gefahren werden. Der Bauwagen soll den Hardtgärten-Kindern Schutz vor Regen und Kälte bieten, wenn es draußen mal richtig ungemütlich ist.

Bunte Projekte mit Martina Bodenmüller

Martina hat wieder mehrere spannende Workshops auf den Hardtgärten geplant. Meldet euch einfach unter hallo@hardtgaerten.de an (Anmeldeformulare am Seitenende). Anmeldung:Wir bitten die Erziehungsberechtigten vorab das Anmeldeformular_und_Nutzungsbedingungen und Farmregeln sowie Einverständnis_Datenschutz_und_Medien zu unterschreiben und abzugeben per Email (hallo@hardtgaerten.de), Post oder persönlich. Die Formulare sind für alle folgenden Aktionen gültig/ müssen nur einmalig ausgefüllt werden.

Ein toller Start ins neue Jahr!

Holz-Workshop mit Martina Bodenmüller Am 11.01.2024 sind wir mit einer tollen Ferienaktion ins neue Jahr gestartet.15 Kinder kamen auf die Hardtgärten um mit Martina aus Baumscheiben Figuren und Gesichter zu bauen. Es wurde gehämmert, gebohrt und gesägt. Wer Lust hatte, konnte die Gesichter dann auch noch bei schönstem Sonnenschein bemalen. Was für ein schöner Wintertag…

THW Jugend macht den Schaftstall winterfest

Nachdem der Winterstall durch den Brandanschlag im Frühjahr zerstört worden war, galt es für die Schafe ein neues Heim zu schaffen. Dazu sollte der Sommerstall auf der Weide ganzjahrestauglich gemacht werden. Mitglieder der THW-Jugend Gießen hatten im Fernsehen den Betrag über den Brand gesehen und sich spontan für eine Hilfsaktion bereiterklärt. So kam es, dass …